Anleitung Knudie als in-the-Hoop-Projekt
Als ITH (Abkürzung für In The Hoop) werden plastische Projekte wie Figuren, Taschen oder andere mit Füllwatte gefüllte Objekte bezeichnet, die komplett im Stickrahmen der Stickmaschine gefertigt werden.
In der Regel ist kein oder nur ein geringer zusätzlicher Nähaufwand nötig, um das Objekt fertig zu stellen.
Am Beispiel der Knudies möchte ich Euch das genauer erklären.
Spannt das Stickvlies und den Stoff straff in den Stickrahmen ein und stickt die erste Farbe, das ist der Umriss der Figur und ein Teil des ersten Details, hier die Platzierungslinie für die Applikation der einen Hand.
Legt auf die Platzierungslinie der Hand ein Stück Stoff, der die Umrisse ringsum gut überdeckt. Stickt diesen mit dem nächsten Stickschritt fest und schneidet den Stoff sauber knapp-kantig zurück.
Eine kleine spitze Schere ist hier sehr hilfreich.
Die 2. Hand wird genauso gearbeitet. Alle Außenkanten werden nun mit einem Satinstich versäubert und die Platzierungslinie für die Nase gestickt.
Appliziert die Nase genauso wie die beiden Hände.
Nun werden die weiteren Details gestickt.
Beendet das Stickmotiv.
Bevor die letzte Farbe gestickt wird (das ist die Naht, die die bestickte Vorderseite des Knudies mit der Rückseite verbindet) legt Ihr ein Stück Stoff rechts auf rechts auf das gestickte Motiv, dabei aber nicht den Stoff aus dem Stickrahmen entfernen.
Die letzte Farbe stickt nun den Umriss des Knudies noch einmal, lässt dabei an der Unterseite aber eine Öffnung, durch die der Knudie später gewendet wird.
Nun nehmt Ihr alles aus dem Stickrahmen, entfernt das Stickvlies auf der Rückseite und schneidet mit ca. 0,5 cm Zugabe alles ringsherum aus.
Nur an der Wendeöffnung lasst Ihr mehr Zugabe, etwa 1,5 cm ist empfehlenswert.
An stärkeren Rundungen kann hier auch bis knapp an die Naht eingeschnitten werden.
Wendet nun den Knudie und drückt alle Rundungen gut aus.
Bügelt gut mit Dampf und stopft die Figur ganz fest mit Füllwatte aus. Arbeitet Euch dabei Stück für Stück vor und nehmt lieber jeweils kleinere Ballen Füllwatte als zu viel auf einmal.
Zum Schluss näht die kleine Wendeöffnung mit einem Matratzenstich zu.
Weitere Knudies findet Ihr hier:
![]() Himmelsknudie |
Große Knudies |
![]() Engelknudie |
![]() Kleine Knudies |
Zurück zur Übersicht