Geldbörsen in the HOOP
Mit dieser Stickdatei könnt Ihr 6 unterschiedliche Geldbörsen fast komplett mit der Stickmaschine sticken.
Eine Variante ist dabei Uni gehalten, Ihr könnt hier tolle Stoffe wirken lassen oder Stickmotive oder Schriften Eurer Wahl verwenden.
Lediglich 3 gerade Nähte von ca. 15 cm Länge müssen mit der Nähmaschine genäht werden.
Natürlich könnt Ihr Euch zusätzlich mit dem Betüddeln mit Bändern und Borten austoben, das ist aber nicht zwingend notwendig.
Die fertige Börse hat zusammengeklappt die Maße von ca. 12x8 cm. Im Innenteil findet Ihr ein Reißverschlussfach für Kleingeld, etwas versteckt ein Geldscheinfach und zusätzlich 3 Kreditkartenfächer.
Ihr benötigt den 13x18-Rahmen.
Eine 15-Seitige, sehr ausführliche und reich bebilderte Stickanleitung in deutscher und englischer Sprache erhaltet Ihr selbstverständlich zu dieser Datei dazu.
Für Designbeispiele und Größen bitte klicken
Die Zeichnung für das Monster der Jungs-Börse hat Ursel von Nähhaus.de gezaubert. Vielen lieben Dank!
Artikel bewerten
Geldbörsen ITH
Dank der guten, sehr verständlichen Anleitung läßt sich die Geldbörse einfach super...
Petra schreibt
1
5
5
Dank der guten, sehr verständlichen Anleitung läßt sich die Geldbörse einfach super sticken.
Am besten eignen sich dünne Stoffe, da teilweise viele Lagen Stoff aufeinanderliegen.
Wieder einmal eine geniale Stickdatei.
Vielen Dank
Am besten eignen sich dünne Stoffe, da teilweise viele Lagen Stoff aufeinanderliegen.
Wieder einmal eine geniale Stickdatei.
Vielen Dank
Geldbörsen ITH
Vielen Dank für die tolleDatei.
Ich fand die Anleitung gut erklärt und leicht...
Ich fand die Anleitung gut erklärt und leicht...
Ulrike schreibt
1
5
5
Vielen Dank für die tolleDatei.
Ich fand die Anleitung gut erklärt und leicht verständlich. ich habe allerdings noch ein Gummiband eingearbeitet um die Kreditkarten zu sichern, so fallen sie nicht so leicht aus den Fächern. Ich bin total begeistert und finde es sehr interessant wie man auf die Idee kommt solch aufwändige Stickdateien zu entwickeln. Bravo weiter so
Ich fand die Anleitung gut erklärt und leicht verständlich. ich habe allerdings noch ein Gummiband eingearbeitet um die Kreditkarten zu sichern, so fallen sie nicht so leicht aus den Fächern. Ich bin total begeistert und finde es sehr interessant wie man auf die Idee kommt solch aufwändige Stickdateien zu entwickeln. Bravo weiter so
Geldbörsen ITH
Die erste Geldbörse war nicht so einfach, aber der zweite Versuch hat mich dann absolut...
schreibt
1
5
5
Die erste Geldbörse war nicht so einfach, aber der zweite Versuch hat mich dann absolut überzeugt. Sehr schön finde ich die mit Version mit der Blumen-all-over-Stickerei.
Geldbörsen ITH
Die Reißverschlußtasche fand ich unverständlich, dementsprechend sieht das Endergebnis nicht...
schreibt
1
3
5
Die Reißverschlußtasche fand ich unverständlich, dementsprechend sieht das Endergebnis nicht besonders gut aus. Wo die versteckte Geldscheintasche sein soll ist mir ein Rätsel. Die Kreditkartenfächer sind leider unpraktisch da sie viel zu groß sind. Das Wenden fand ich auch ziemlich mühselig. Die Außendatei mit den Blumenranken gefällt mir am bestern. Vielleicht könnte man das Motiv für andere Sachen anbieten.
Hallo Heike,
die versteckte Tasche ist hinter der Reißverschlusstasche.Wenn Du Dich genau an die Anleitung hältst, entsteht sie automatisch. Dann wird auch die Reißverschlusstasche sehr sauber und ordentlich.
Das Wenden ist ganz einfach, wenn du ein Holzstäbchen oder ähnliches verwendest. die Nahtzugaben, besonders an den 4 Ecken, solltest Du natürlich zurückschneiden, wie in der Anleitung geschrieben.
Und die Kreditkartenfächer haben genau die richtige Größe, um die Karten bequem heraus und hineinzustecken.
Viele liebe Grüße
Tatjana
Hallo Heike,
die versteckte Tasche ist hinter der Reißverschlusstasche.Wenn Du Dich genau an die Anleitung hältst, entsteht sie automatisch. Dann wird auch die Reißverschlusstasche sehr sauber und ordentlich.
Das Wenden ist ganz einfach, wenn du ein Holzstäbchen oder ähnliches verwendest. die Nahtzugaben, besonders an den 4 Ecken, solltest Du natürlich zurückschneiden, wie in der Anleitung geschrieben.
Und die Kreditkartenfächer haben genau die richtige Größe, um die Karten bequem heraus und hineinzustecken.
Viele liebe Grüße
Tatjana
Geldbörsen ITH
Ich gebs zu - ich bin "in the Hoop"-süchtig. Auch die Dateien für die Geldbörsen...
schreibt
1
5
5
Ich gebs zu - ich bin "in the Hoop"-süchtig. Auch die Dateien für die Geldbörsen sind so prima gemacht und leicht verständlich, dass man ganz fix ein tolles Ergebnis hat.
Ich habe, nachdem ich die Anleitung gelesen hatte, zuerst die Teile genäht, die nicht im Stickrahmen gemacht werden, und brauchte so zwischendrin nicht die Maschine umbauen.
Ich habe, nachdem ich die Anleitung gelesen hatte, zuerst die Teile genäht, die nicht im Stickrahmen gemacht werden, und brauchte so zwischendrin nicht die Maschine umbauen.
Geldbörsen ITH
Ich habe direkt 2 Geldbörsen gestickt und bin begeistert. Es geht ganz einfach, nur vor dem...
schreibt
1
5
5
Ich habe direkt 2 Geldbörsen gestickt und bin begeistert. Es geht ganz einfach, nur vor dem Reißverschluss muss ich meine Maschine einmal stoppen und den Stoff unter den Stickfuß drücken. Vor fertigen Ergebnis bin ich begeistert.
Geldbörsen ITH
Nun habe ich es heute endlich gewagt, eine geldbörse zu sticken, hatte noch etwas scheu davor....
schreibt
1
5
5
Nun habe ich es heute endlich gewagt, eine geldbörse zu sticken, hatte noch etwas scheu davor. es klappte ganz gut, die anleitung ist gut verständlich. bei der reißverschlusstasche stand ich etwas auf dem schlauch. so ist sie jetzt ein wenig anders als vorgesehen, aber sehr hübsch. danke für die tolle datei!